Diesen Satz brachte Silent Bob gestern beim gemeinsamen Cappuccino im beschaulichen Solingen-Gräfrath. Anlaß war ein Foto vom Marktplatz, das ich mit meinem Handy gemacht hatte. Was er nicht wissen konnte, ich hatte bereits Samstag ein paar Handy-Fotos von der Blade City gemacht. Es sind solche Orte, die sofort „Hometown“ von den Kilians in meine Ohren bringen.
Solche Orte und diese Wochenenden mit den besten Freunden der Welt.
Merci vielmals, dass Sie auch heute wieder eingeschaltet haben. Keep on rockin’! …und Tschüss!
___
(Eure Fragen an mich: springform.herr-schmidt.de)
8. März 2010 at 9:49
Sagenhaft, werter Herr Schmidt,
und Sie fahren mit den Langlaufskiern bis vors Café?
Herzlich
Ihr Biathlon Schoss
8. März 2010 at 10:28
Solingen ist besser als sein Ruf!
Also ich leb gerne hier 🙂
8. März 2010 at 12:49
Sieht aus wie Hagebuttentee!
8. März 2010 at 20:00
Ich bin gespannt 🙂 Nur diese grünen Fensterdinger… die scheinen bei euch da drüben Mode zu sein, oder? 😉
9. März 2010 at 9:15
@ Erdge Schoss: Um Gottes Willen, nein! Werter Herr Schoss, ich bin zu dieser Jahreszeit nur mit meinem Hundeschlitten in der Blade City unterwegs.
@ Floh82: Die Blade City hat wirklich sehr schöne Fleckchen. Sie könnte auch generell wesentlich attraktiver sein, aber wie die Damen & Herren auf Entscheidungspositionen so schalten und walten, können wir dieser Tage ja wieder live miterleben…
@ MC Winkel: Sie sind auch mehr so der Kaffee-Trinker, werter Herr Winkelsen, oder?!? Tee ist nich so Ihr Fachgebiet…
@ Bekki: Du kannst aufatmen: Mode sind die Viecher nicht. Aktuelle Häuser haben selbst bei uns keine grünen Schlagläden mehr. 😉 Ich bin mir sicher, Du wirst Dich wohl fühlen. 😉
10. März 2010 at 9:47
Wunderschoen! Wann kann ich einziehen?
10. März 2010 at 19:13
Solingen ist fast so schön wie Castrop-Rauxel.
12. März 2010 at 14:00
Umpf. Sorry Leute, – hoffe ich bin nicht aufdringlich. Ich sitze nur ab und zu bei den Fotografenblogs still in der Ecke, höre zu, um selber was dazu zu lernen. So bin ich einfach nur hier rüber gerutscht, und finde einen blogger aus meiner alten Heimatstadt, der zu dem noch in der Straße wohnt, wo ich die ersten fünf Jahre meines Lebens verbracht habe. Da muss ich einfach einen Gruß loswerden. Sozusagen aus einer kleinen Wehmutserinnerung heraus, – wegen der Bilder. Yooo; Solingen ist besser als sein Ruf, – hoffe ich zumindest. Also Gruß an alle Solinger, und bin schon wieder weg. Alles Gute.
15. März 2010 at 23:53
Nix gegen Solingen, lieber Herr Schmidt, aber dieses „Hometown“ von den Kilians gibt mir nicht das Gefühl, dass ich mich wirklich dort zu Hause fühlen kann.
Aber ich will mal nicht unken: Die Fotos sind allemal schick! (für eine Handycam)