Da wurde ich doch glatt von dem Metzger der Muse mit einem Stöckchen attackiert. Der gute Mister McMatten wollte, dass ich den Inhalt meiner Hose auf den Tisch lege und ein Foto davon mache. Tja, kann er haben. Ich muss allerdings zugeben, dass etwas schwierig war alles auf das Bild zu bekommen. Sogar die Option eines Panoramabildes hab‘ ich zwischenzeitlich in Erwägung gezogen. Aber seht selbst:
(und bei Flickr)
Beeindruckend, oder?!? Also die Tatsache, dass auf dem Bild kein iPhone oder iPod zu sehen ist. Da fühlt man sich nachträglich doch direkt ein wenig wie ein Außenseiter, wenn man sich die an de re n Fotos anschaut. Otherersides(!) makes me this to an Individual, Hell Yeah!
Jetzt werfe ich das Stöckchen der lieben Frau Pssst! auf den Schreibtisch, der lieben Olsenbande in den Garten und dem lieben Chnübli unters Skalpell. Die Damen der Runde, die meist eher wenig Hosentascheninhalt zu bieten haben, greifen doch bitte auf die Interna ihrer Handtasche zurück. Merci.
4. August 2009 at 11:07
Man könnte fast meinen, Du hast die Hose voll.
4. August 2009 at 11:10
aber meine hosentaschen sind leer, smithy?! :-O
4. August 2009 at 11:14
nen guten kaugummigeschmack hast du!
4. August 2009 at 11:31
Ich krich mich nich ein!!!
Ein OPEL Schlüssel an einem PORSCHE Anhänger? Für Anmache an der Bar? Etwas plump für einen Star-Womanizer von Deinem Format, hä? *lach*
4. August 2009 at 12:11
was ist mit dem gartenstuhl passiert, den sie am samstag noch in der hose hatten?
4. August 2009 at 12:53
Hätte ich das geahnt, hätte ich es mir noch einmal überlegt. Doch wenn ich es recht überlege, bin ich froh, nichts geahnt zu haben. Wie auch immer, bester Professor – benötigen Sie kein Portmonee (angeblich schreibt man das jetzt so!). Es wirkt ja fast, als leben Sie von (dann wohl kostenlosen) Kaugummis und dem mobilen Telefon.
4. August 2009 at 14:02
Ein Fingernagelknipser – wie ekelhaft … 😉
(Der Porscheanhänger wurde ja leider schon gebasht 😉 )
4. August 2009 at 15:17
minirucksackfähige Anzahl an persönlichen Gegenständen. Werter Herr Schmitt, versuchen Sie bitte nie zu schwimmen, solange sie noch Ihre Hosen tragen. Das geht schief und Sie unter, glauben Sie mir. Ansonsten sehr ’sortiert‘. 🙂
4. August 2009 at 22:37
@ bosch: Oh, es gab eine Zeit, in der hatte ich das tatsächlich. Doch dann packte ich aus und ich fühlte mich erleichtert.
@ Pssst!: …und Du besitzt keine Handtasche?!? Na klar… 😉
@ nina: Man sagt mir nicht nur bezüglich Kaugummis einen guten Geschmack nach.
@ Ray: Aber nicht doch. Ich habe noch nie ein Statussymbol gebraucht, um eine Frau für mich zu gewinnen. Der Porsche-Anhänger war einst die Erinnerung an ein Ziel und ist nun eine Warnung.
@ der.grob: Werter Herr Grob, glauben Sie tatächlich, dass ich die gleiche Hose trage wie am Samstag?
@ mcmatten: Natürlich brauche ich Geld, werter Mister McMatten. Dieses befindet sich aber nicht in meiner Hosentasche. Ich pflege es einen Brustbeutel zu tragen. 😛
@ Phil: Stimmt! Fingernagelknipser sind wirklich ekelhaft. Ich benutze deshalb nur Nagelscheren. Aber wie kommst Du jetzt darauf? ^^
@ ruediger: Ich bekomme alle diese Dinge regelmäßig von der Mafia geschenkt. Meinen Sie da steckt eventuell System hinter?!? Muss ich um mein Leben fürchten?!?
5. August 2009 at 9:20
drei-zimmer-küche-bad meinst du? ja klar, wenn das auch gilt, dann gibt’s heut nachmittag einen kleinen einblick in meine intimsphäre!
5. August 2009 at 10:24
@Herr Schmidt
Das steht zu befürchten, inbesondere dann wenn die USB-Sticks merkwürdige Geräusche ansondern, so ein penetrantes Fiepen zum Beispiel wäre ein echtes Warnsignal. Sie machen das schon.
5. August 2009 at 11:37
Das Teil oberhalb Kaugummis und (am?) Hausschlüssel sieht so aus 😉
5. August 2009 at 16:38
@ Pssst!: Ich bin gespannt. …und den Keller nicht vergessen. 😉
@ ruediger: Jetzt haben Sie mir wirklich Angst gemacht. Die ticken auch, die Sticks.
@ Phil: Ach so. Jetzt check ich das. Dabei handelt es sich nur um ein Deko-Stück von einem unserer Firmenpartner.
6. August 2009 at 9:16
@Herr Schmidt
nicht doch, Stick können fiepen Herr Schmidt, nur fiepen.
Wenn eines Ihrer Mobiltelekommunikationsgeräte ticken würde, dann ….. ja dann dürfen sie unruhig werden.
6. August 2009 at 13:20
@ ruediger: Puh, dann bin ich jetzt dann doch beruhigt. Die Mobiltelefone ticken nicht, die brummen nur.
6. August 2009 at 20:13
Ok, aber nicht jetzt, ok? Nächste Woche. Muss schon wieder los.